Ihre Leistungen in der Grundversicherung
Die Leistungen aller Grundversicherungsmodelle sind identisch. Damit Sie vom Prämienrabatt profitieren, wenden Sie sich bei KPTwin.plus immer zuerst an Ihre Betreuungsärztin oder Ihren Betreuungsarzt im Gesundheitsnetz.
Ihre Vorteile im HMO-Modell
-
Zwischen 10 bis 17% Rabatt
In Gesundheitsnetzen nutzen Ärztinnen und Ärzte Praxisräume sowie medizinische Geräte gemeinsam und die Administration wird zentral erledigt. Diese Ersparnis geben wir Ihnen weiter – in Form eines grosszügigen Prämienrabatts.
Der Rabatt bezieht sich auf eine erwachsene Person ohne Unfalldeckung. Beispiele:- Prämienregion Bern 1, Franchise 2500 Franken, 17% Rabatt, monatlich 353.30 Franken statt 425.70 Franken im Standardmodell.
- Prämienregion Appenzell Innerrhoden, Franchise 300 Franken, 10% Rabatt, monatlich 297.40 Franken statt 332.90 Franken im Standardmodell.
-
Zugang zu Gesundheitsnetz
Sie haben innerhalb des Gesundheitsnetzes die freie Arztwahl. Neben Ihrer Betreuungsärztin oder Ihrem Betreuungsarzt stehen Ihnen zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zur Verfügung.
-
Telemedizinische Beratung
Auf Wunsch steht ihnen die telemedizinische Beratung unseres Partners Medi24 gratis zur Verfügung. Sie tragen dabei weder Franchise- noch Selbstbehaltskosten.
-
Zuverlässig koordiniert
Durch die räumliche Nähe im Gesundheitsnetz wird der Austausch vereinfacht und der Überblick bleibt gewährleistet. Das vermeidet unnötige Mehrfachuntersuchungen und garantiert Ihnen eine optimale Betreuung.
Gesundheitsnetze auf einen Blick
Mit unserer Gesundheitsnetz-Suche erhalten Sie eine Liste von Gesundheitsnetzen. Wählen Sie bei Versicherungsabschluss Ihre Arztpraxis sowie die gewünschte Betreuungsärztin oder den gewünschten Betreuungsarzt.
Das sollten Sie über KPTwin.plus wissen
-
Wie funktioniert das HMO-Modell?
Im HMO-Modell wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst an Ihren Betreuungsarzt oder Ihre Betreuungsärztin im Gesundheitsnetz. Gemeinsam besprechen Sie Ihre medizinischen Bedürfnisse und vereinbaren die weitere Behandlung.
-
Ist KPTwin.plus für mich geeignet?
KPTwin.plus eignet sich besonders für Personen, die- eine koordinierte Behandlung schätzen.
- Prämien sparen möchten.
- mithelfen wollen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken.
-
Was ist ein Gesundheitsnetz?
Ein Gesundheitsnetz besteht zum Beispiel aus Gruppenpraxen, in denen sich Allgemeinpraktiker, Spezialistinnen und Therapeuten zusammengeschlossen haben, die so eine umfassende medizinische Versorgung sicherstellen.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem HMO-Modell und dem Hausarzt-Modell?
Im Unterschied zum Hausarzt-Modell melden Sie sich beim HMO-Modell im Krankheitsfall nicht bei Ihrem Hausarzt, sondern bei Ihrem Betreuungsarzt, der einem Gesundheitsnetz angehört.
-
Was bedeutet HMO?
HMO ist eine Abkürzung für Health Maintenance Organisation (Gesundheitserhaltungsorganisation). Bei diesem alternativen Grundversicherungsmodell melden Sie sich immer zuerst bei Ihrem Betreuungsarzt aus einem Gesundheitsnetz.
-
Wir möchten für unser Kind KPTwin.plus abschliessen. Können wir es weiterhin von seiner bisherigen Kinderärztin behandeln lassen?
Das ist möglich, wenn die Kinderärztin einem Gesundheitsnetz angeschlossen ist. Ist das nicht der Fall, müssen Sie aus einem entsprechenden Gesundheitsnetz von KPTwin.plus eine Betreuungsärztin oder einen Betreuungsarzt wählen. Alternativ können Sie statt KPTwin.plus auch die Grundversicherung KPTwin.doc abschliessen.
-
Ich habe KPTwin.plus neu abgeschlossen. Seit Jahren befinde ich mich in psychiatrischer Behandlung. Muss ich diese Behandlung mit meinem neuen Betreuungsarzt absprechen?
Ja, Behandlungen, die Sie bereits vor Abschluss von KPTwin.plus begonnen haben und die nicht als Ausnahme gelten, müssen Sie mit Ihrem Betreuungsarzt absprechen.
-
Was passiert, wenn ich mich nicht ans Vorgehen halte und direkt eine Spezialistin konsultiere?
Wenn Sie die Bedingungen dieses Grundversicherungsmodells nicht einhalten, erinnern wir Sie schriftlich an die Regeln des Modells. Bei wiederholten Fällen teilen wir Sie mit sofortiger Wirkung in die Grundversicherung Standard um. Dabei verlieren Sie den Prämienrabatt.
-
Welche Ausnahmen gibt es im HMO-Modell?
In diesen Fällen müssen Sie sich nicht an Ihre Betreuungsärztin oder Ihren Betreuungsarzt im Gesundheitsnetz wenden. Sie dürfen direkt eine Fachperson konsultieren.
- Notfälle
- Gynäkologische Untersuchungen
- Geburtshilfliche Betreuung
- Konsultationen beim Augen- oder Zahnarzt
-
Mein Gynäkologe hat mich für die weitere gynäkologische Untersuchung an einen Spezialisten verwiesen. Gilt diese Untersuchung auch als Ausnahme, die ich nicht absprechen muss?
Ja. Wenn Ausnahmen wie Notfälle, gynäkologische Untersuchungen, Geburtshilfliche Betreuung oder Konsultationen beim Augen- oder Zahnarzt von einer Spezialistin, einem Spezialisten oder einem anderen Leistungserbringer durchgeführt werden, ist dafür keine Absprache mit Ihrer Betreuungsärztin oder Ihrem Betreuungsarzt nötig.
-
Wie kann ich meinen Betreuungsarzt wechseln?
Sie können in ein anderes von der KPT akzeptiertes Gesundheitsnetz wechseln oder eine andere Betreuungsärztin beziehungsweise einen anderen Betreuungsarzt wählen – auch unter dem Jahr und ohne Angabe eines Grundes. Bitte berücksichtigen Sie die Meldefrist von einem Monat. Melden Sie uns den Wechsel einfach mit dem Formular oder teilen Sie ihn direkt bei Ihrer Kundenberaterin respektive Ihrem Kundenberater mit.
Wechseln ist einfach
Lassen Sie sich die Prämie berechnen, schliessen Sie die Versicherung ab und nutzen Sie die Vorlage, um Ihre bisherige Versicherung zu kündigen.