Gut zu wissen
-
Verantwortliche Stelle
Für die Bearbeitung Ihrer Personendaten im Sinne des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) ist die KPT-Gruppe (Genossenschaft KPT, KPT Holding AG, KPT Krankenkasse AG, KPT Versicherungen AG; im folgenden KPT), Wankdorfallee 3, 3014 Bern, verantwortlich.
-
Datenbearbeitung bei der allgemeinen Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Website benutzen, bearbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie selbst freiwillig im Rahmen eines KPT Angebots (Verwendung von Webformularen, Einholen einer Offerte, Teilnahme an einem Wettbewerb, Anfragen zur Kontaktaufnahme etc.) eingeben. So z.B. Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer oder Informationen, die Sie im Rahmen einer Anfrage angeben.
Weiter erfassen wir automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. So bearbeiten wir Informationen über Zugriffe auf unsere Website, wie z.B. Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem und die Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite).
Wir nutzen diese Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs und der Sicherheit, aber auch zur Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website.
Aufgrund dieser Informationen können wir den Datenverkehr analysieren sowie Fehler suchen und beheben. Weiter bearbeiten wir Daten von Ihnen, um Ihnen die optimalen Inhalte anzuzeigen und um zu erfahren, wie Sie die Website nutzen, damit wir unsere Website und unser Angebot fortlaufend verbessern können.
Zur Webanalyse (statistische Auswertung des Nutzerverhaltens) und für automatisierte Marketingzwecke wird Sitecore Analytics, Sitecore Deutschland GmbH, Otto-Lilienthal-Strasse 25, 28199 Bremen, Deutschland, eingesetzt.
-
Rechtsgrundlagen
Bei der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hält die KPT die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und das für die Krankenversicherung einschlägige Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) und die dazugehörigen Verordnungen, ein.
-
Ihre Rechte
Von Gesetzes wegen haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
-
Auskunftsbegehren
Sie haben gestützt auf Art. 8 DSG jederzeit das Recht, von uns eine Auskunft darüber zu erhalten, ob die KPT personenbezogene Daten über Sie bearbeitet. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine Auskunft über die zu Ihnen vorhandenen Personendaten und Informationen über deren Bearbeitung zu erhalten.
Weitere Informationen zum Auskunftsbegehren: Sie haben gemäss Art. 8 DSG das Recht, Informationen über die Herkunft der Daten, den Zweck und die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung sowie die Kategorien der bearbeiteten Personendaten und, der an der Sammlung Beteiligten und der Datenempfänger zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende Personendaten gelöscht werden, sofern dem keine gesetzliche oder anderweitige Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
-
Aufsichtsbehörde und Rechtsweg
Sie haben das Recht an eine Aufsichtsbehörde zu gelangen oder den Rechtsweg zu beschreiten, wenn Sie der Ansicht sind, dass die KPT bei der Bearbeitung Ihrer Personendaten datenschutzrechtliche Vorgaben verletzt.
-
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Systemen ist uns ein sehr grosses Anliegen. Unser Ziel ist es, Ihre Personendaten mit höchster Sorgfalt zu verwalten und alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen zu treffen, um Ihre Personendaten vor Verlust, Missbrauch, Fälschung und unberechtigten Zugriffen zu schützen. Diese Massnahmen werden immer wieder dem Stand der Technik angepasst. Die Sicherheit unserer Systeme wird fortlaufend intern und extern überprüft.
Wenn Sie normale E-Mails an die KPT senden, sind diese nicht verschlüsselt und können unter Umständen von Dritten eingesehen und manipuliert werden. Sie verwenden den unverschlüsselten E-Mailkanal auf eigene Verantwortung. Die KPT schliesst diesbezüglich jegliche Gewährleistung und Haftung aus. Wir empfehlen Ihnen, die Formulare auf der Website der KPT zu nutzen, in dem Fall werden Ihre persönlichen Daten verschlüsselt übermittelt und können nicht von Dritten eingesehen werden.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Personendaten im Internet nie garantiert werden kann.
-
Weitergabe von Daten an Dritte
Die KPT verwendet Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur innerhalb des Unternehmens. Wenn wir bestimmte Teile der Datenbearbeitung auslagern, werden die Auftragsverarbeiter vertraglich umfassend verpflichtet, die Daten ausschliesslich so zu bearbeiten, wie die KPT dies auch tun dürfte.
-
Verwendung von Cookies
Die KPT setzt auf Ihrer Website Cookies ein, um den Besuch auf ihrer Website möglichst attraktiv zu gestalten, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen bzw. zu erleichtern und um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Dateien, die für die Dauer Ihres Besuchs unserer Website in Ihrem Browser abgelegt werden und die Wiedererkennung des Internet-Browsers ermöglichen.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies:
Die KPT verwendet grösstenteils Session-Cookies, welche nach Beendigung der Browser-Sitzung gelöscht werden. Für Web-Analytics werden auch dauerhafte Cookies eingesetzt.
Der Verwendung von Cookies können Sie jederzeit widersprechen; die Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Dies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung Ihres Browsers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zu Funktionsbeeinträchtigungen unserer Website führen.
-
Einbindung von Links, Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass auf unserer Website Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Drittanbieter") Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an Ihren Browser senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Zur Überführung von Inhalten in Social-Media-Kanälen werden Verlinkungen zu folgenden Anbietern eingesetzt:
- YouTube
Solange Sie diese Verlinkungen nicht benutzen, erfolgt keine Datenweitergabe an die entsprechenden Anbieter. Wenn Sie einen Link eines Drittanbieters anklicken, kann eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters hergestellt werden und folglich können Daten über Ihren Besuch auf unserer Website dem Drittanbieter übermittelt werden.
Wenn Sie einen Link, Dienste oder Inhalte eines Drittanbieters anklicken oder verwenden, verlassen Sie den Einflussbereich der KPT. Für Links, Dienste oder Inhalte von Drittanbietern, übernimmt die KPT keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Nähere Informationen zur Bearbeitung Ihrer Daten durch Drittanbieter finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Drittanbieter.
-
Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (letzte Aktualisierung: 30. August 2018).
Die KPT behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung und Mitteilung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und die Datenbearbeitungstätigkeiten durch die KPT korrekt wiedergibt. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website publizierte Fassung.
Cookie-Richtlinien der KPT
-
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser platziert werden, wenn Sie eine Website wie zum Beispiel kpt.ch besuchen. Diese Textdatei enthält eine eindeutige Identifikationsnummer. Cookies erkennen anhand der Identifikationsnummer Ihren Computer und Ihren Browser beim nächsten Website-Besuch wieder und sorgen dafür, dass Sie sich beispielsweise im Prämienrechner nicht jedes Mal neu einloggen müssen, wenn Sie eine Unterseite von kpt.ch aufrufen.
Unterscheidung nach Lebensdauer
Einige Cookies, sogenannte Session-Cookies, werden beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht. Andere – Permanent-Cookies genannt – haben eine längere Lebensdauer und bleiben bestehen. Sie sorgen dafür, dass bei einem erneuten Besuch der Website eine Information an den Webserver gesendet wird, so dass dieser die Rückkehr des Nutzers erkennt.
Mehr über die Lebensdauer der durch die KPT eingesetzten Cookies erfahren Sie unter Punkt 2.
Unterscheidung nach Erst- und Drittanbieter-Cookies
Abgesehen von der Lebensdauer unterscheiden sich Cookies auch nach Erst- resp. Drittanbieter. Bei Erstanbieter-Cookies (First-Party-Cookies) handelt es sich um Textdateien, welche von der KPT im Browser Ihres Endgeräts hinterlegt werden. Damit stellt die KPT den Funktionsumfang, die Sicherheit sowie Optimierungsmöglichkeiten der Website kpt.ch sicher.
Drittanbieter-Cookies (Third-Party-Cookies) werden von anderen Websites angelegt, nicht von der KPT. Solche Drittanbieter-Cookies werden zum Beispiel gesetzt, wenn ein YouTube-Video auf der Website eingebunden wird. Der Drittanbieter, der in diesem Fall ein Cookie setzt, ist YouTube. Werbetreibenden ist es so möglich, Ihre Besuche auf allen Websites nachzuverfolgen, auf denen die Werbung zu sehen ist.
-
2. Cookie-Einsatz bei der KPT
Die KPT nutzt Cookies zu folgenden Zwecken:
- Funktionale, erforderliche Cookies
Sie stellen sicher, dass wir den Nutzern eine funktionierende Website zur Verfügung stellen können. Ohne diese Cookies wäre es zum Beispiel nicht möglich, den Betrieb des Prämienrechners oder der Warenkorbfunktion sicher zu stellen. - Cookies zur Sicherheit der Website und der Nutzer
Einige Cookies werden eingesetzt, um die Sicherheit der Seite zu gewährleisten und kpt.ch sowie ihre Nutzer vor unbefugten Zugriffen und Anfragen von Unbefugten zu schützen. - Cookies zu Marketing- und Werbezwecken
Verschiedene Cookies von uns und Drittanbietern (Third-Party-Cookies) ermöglichen uns durch Analysen, das (Web)Angebot kontinuierlich zu verbessern und den Nutzern passendere Inhalte anzubieten.
Konkret setzt die KPT auf kpt.ch folgende Cookies ein:
Cookie Einsatzgrund Gültigkeit Beschreibung kpt-portal.cart_delivery Funktion Bis Ende der Session Dieses technische Cookie ist für die Funktionsfähigkeit des Warenkorbs erforderlich. Das Cookie stellt sicher, dass die vom Nutzer in den Warenkorb gelegten Produkte sichtbar bleiben, und dass unbefugte Personen den Inhalt des Warenkorbs nicht sehen. AL_SESS-S Funktion Bis Ende der Session Dieses technische Cookie wird von der Webapplication-Firewall erstellt. SC_ANALYTICS_
GLOBAL_COOKIEMarketing 10 Jahre Damit analysieren wir die Kundenaktivitäten durch «Sitecore Analytics». Die Analysen helfen uns dabei, die Website laufend zu optimieren und Inhalte auf die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Die Daten werden ausschliesslich auf den Systemen der KPT gespeichert. Keine Drittfirma hat Zugriff auf diese Daten. AcceptsCookies Funktion 2 Jahre Die Website erstellt und speichert dieses Cookie, sobald der Nutzer den Informationsbalken zu den Cookies schliesst. Damit stellen wir sicher, dass Sie diesen Informationsbalken nur einmal schliessen müssen. Zusätzlich setzen wir auf der Kampagnenseite mehrgeben.kpt.ch folgende Cookies ein:
Cookie
Zweck Gültigkeitsdauer Beschreibung csrftoken Sicherheit 1 Minute Mit diesem Sicherheitsmechanismus schützen wir die Kampagnenseite sowie unsere Nutzer vor unberechtigten Transaktionen und Zugriffen von Unbefugten (sog. Cross-Site-Request-Forgery). _gat Marketing 1 Minute Diese Cookies sammeln anonymisierte, statistische Daten durch Google Analytics. Damit zählen wir die Anzahl der Besuche auf unserer Seite oder eruieren Zugriffsquellen. _gid Marketing 24 Stunden Diese Cookies sammeln anonymisierte, statistische Daten durch Google Analytics. Damit zählen wir die Anzahl der Besuche auf unserer Seite oder eruieren Zugriffsquellen. _ga Marketing 2 Jahre Diese Cookies sammeln anonymisierte, statistische Daten durch Google Analytics. Damit zählen wir die Anzahl der Besuche auf unserer Seite oder eruieren Zugriffsquellen. Ergänzend kommen Cookies von Drittanbietern – vor allem Google und YouTube - auf kpt.ch zum Einsatz. Diese Cookies werden nur auf denjenigen Seiten verwendet, auf welchen Inhalte von Drittanbietern (beispielsweise YouTube-Videos) vorhanden sind.
Cookie Einsatzgrund Gültigkeit Beschreibung Consent Funktion 20 Jahre Drittanbieter-Cookie von Google, welches registriert, ob der Nutzer der Cookie-Verwendung zugestimmt hat. NID Funktion 180 Tage Dieses Drittanbieter-Cookie wird von Google gesetzt und hilft Google dabei, sich an Informationen wie etwa die individuellen Spracheinstellungen zu erinnern. SID Sicherheit 2 Jahre Über diese drei Drittanbieter-Cookies stellen Google und YouTube sicher, dass sie die Nutzer wiedererkennen und sich Unbefugte keinen Zugang zu Informationen wie etwa Login-Daten oder Formularinhalte verschaffen können. Die Cookies werden gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. SSID Sicherheit 2 Jahre Über diese drei Drittanbieter-Cookies stellen Google und YouTube sicher, dass sie die Nutzer wiedererkennen und sich Unbefugte keinen Zugang zu Informationen wie etwa Login-Daten oder Formularinhalte verschaffen können. Die Cookies werden gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. HSID Sicherheit 2 Jahre Über diese drei Drittanbieter-Cookies stellen Google und YouTube sicher, dass sie die Nutzer wiedererkennen und sich Unbefugte keinen Zugang zu Informationen wie etwa Login-Daten oder Formularinhalte verschaffen können. Die Cookies werden gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. VISITOR_INFO1_LIVE Marketing 180 Tage Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. IDE Marketing 1 Jahr Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. GPS Marketing Bis Ende der Session Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. YSC Marketing Bis Ende der Session Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. PREF Marketing 240 Tage Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. OGPC Marketing 30 Tage Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. 1P_JAR Marketing 30 Tage Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. APISID Marketing 2 Jahre Diese Drittanbieter-Cookies werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein YouTube-Video auf der Seite eingebunden wird. Sie analysieren das Verhalten von Nutzern und beabsichtigen, Nutzern mehr relevante und ansprechende Anzeigen zu unterbreiten. - Funktionale, erforderliche Cookies
-
3. Umgang der KPT mit aus Cookies gewonnenen Daten
Aufgrund der Cookies, welche wir einsetzen, lassen sich keine Rückschlüsse auf die Nutzer ziehen. Es ist jedoch so, dass der Computer und der beim Website-Besuch verwendete Browser durch die Identifikationsnummer wiedererkannt werden. Wenn Sie sich bei uns anmelden, können die vorher auf den Computer und Browser bezogenen Daten mit Ihnen in Verbindung gebracht werden.
Kontakt
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne kontaktieren.