Unerwünschte Werbeanrufe und E-Mails sind ein Ärgernis für Sie—und für uns als Krankenkasse. Besonders im Herbst häufen sich solche Anrufe von meist aggressiv auftretenden Vermittlern. Oft behaupten sie fälschlicherweise, mit der KPT zusammenzuarbeiten.  

Die KPT und von ihr beauftragte Dritte verzichten seit jeher auf unerwünschte Telefonwerbung und Kaltakquise. Die Einhaltung der Regeln und Standards wird laufend überprüft. Daher trägt die KPT seit 2015 das Gütesiegel „Saubere Kundenwerbung“. 

2021 trat zudem eine neue Branchenvereinbarung in Kraft, in der die langjährigen Anliegen der KPT umgesetzt wurden – nämlich der saubere Vertrieb ohne unerwünschte Telefonanrufe, Qualitätskriterien für die Beratung und eine Deckelung der Entschädigungen für Vermittler. 

Gut zu wissen

Die KPT setzt auf persönliche Beratung

Für passende Versicherungslösungen braucht es das persönliche Gespräch. Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sind gerne für Sie da. Einfach Ihren Wunschtermin angeben und wir melden uns bei Ihnen.

Rückruf anfordern

Ein Plus an Zufriedenheit

Bei der KPT sind Kundinnen und Kunden zufrieden. Dies zeigen die Top-Kundenbewertungen unabhängiger Umfrageinstitute. Warum das so ist, lesen Sie hier.

Mehr erfahren