Das bietet der Medikamenten-Assistent Medi+
Medikamentenlisten führen und, Einnahmepläne erstellen und Rezepte verwalten: Der neue digitale Medikamenten-Assistent bietet Ihnen ein Plus an Service und Sicherheit. Neu können Sie zudem Ihre ärztlichen Rezepte direkt über den Medikamenten-Assistenten anfordern und Ihren persönlichen eMediplan in Medi+ integrieren. Medi+ nutzen Sie auf Ihrem Computer oder auf dem Smartphone.
Wenn Sie bereits ein Kunden-Konto bei Zur Rose haben, profitieren Sie nebst Rabatten bei Ihrer Medikamentenbestellungen von weiteren Services wie Rezepthinterlegung, einfacher Medikamentenbestellung und einer Rezepterneuerung mit Erinnerungsfunktion. Erfahren Sie jetzt mehr im kurzen Erklärvideo.
Ihre Vorteile
-
Neue Funktionen
Ab sofort können Sie Ihre ärztlichen Rezepte direkt aus Medi+ bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestellen. Ausserdem integrieren Sie Ihren eMediplan ganz einfach in Medi+.
-
Kostenlos
KPT-Kundinnen und –Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz nutzen Medi+ kostenlos – und zwar unabhängig davon, wo sie Ihre Medikamente beziehen.
-
Mobil
Der digitale Medikamenten-Assistent steht Ihnen immer zur Seite – zu Hause und unterwegs. Die webbasierte Plattform funktioniert auf Ihrem Computer und auf dem Smartphone.
So funktioniert die Registration zu Medi+
Registration mit Datentransfer
Auf Wunsch profitieren Sie von einer Datenübertragung aus den KPT-Systemen. Wenn Sie möchten, werden Ihre Stammdaten sowie alle abgerechneten Medikamente automatisch an Medi+ übertragen. Damit entlasten wir Sie von manuellen Eingaben bei der Registrierung für Medi+ und bei der Pflege der Medikamentenliste.
Registration ohne Datentransfer
Falls Sie Medi+ ohne KPT-Datenübertragung nutzen wollen, können Sie sich direkt bei Medi+ registrieren. Sie haben bereits ein Kunden-Konto bei Zur Rose? Dann können Sie Medi+ direkt nutzen.
Login Medi+
Sie haben sich bereits für Medi+ registriert und möchten sich erneut anmelden?
Gut zu wissen
-
Welche Vorteile habe ich bei der Nutzung von Medi+?
Medi+ unterstützt die KPT-Versicherten bei der Medikamenteneinnahme und dem Medikamentenmanagement. Insbesondere für Menschen, die regelmässig mehrere Medikamente einnehmen, bietet Medi+ wertvolle Unterstützung für die korrekte und sichere Medikamenteneinnahme.
Zudem werden auf Wunsch alle weiteren von der Krankenversicherung abgerechneten Medikamente in Medi+ übertragen, auch wenn diese nicht bei Zur Rose bezogen wurden. So bietet Medi+ jederzeit die Übersicht über alle Medikamente. Der Service ermöglicht es zudem, einen Einnahmeplan und eine Einnahmeerinnerung zu erstellen.
-
Wie funktioniert die Rezeptanforderung aus Medi+?
Sie benötigen ein neues ärztliches Rezept oder möchten Ihr Dauerrezept verlängern? Mit Medi+ erledigen Sie das ganz unkompliziert und schnell. Neu können Sie Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt eine Anfrage direkt aus Medi+ senden und auswählen, wohin das Rezept geschickt werden soll. Die Medikamente können Sie sich auf Wunsch sicher und portofrei direkt nach Hause liefern lassen.
-
Was ist ein e-Mediplan?
Fragen Sie bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nach dem Schweizer Medikationsplan (eMediplan) in Papierform. Dieser zeigt auf, wann Sie welches Medikament in welcher Dosierung einnehmen sollen. Auf dem ausgedruckten Dokument finden Sie einen QR-Code, den Sie anschliessend scannen können. Somit ist Ihr Einnahmeplan digital in Medi+ hinterlegt und immer auf dem neusten Stand.
Gut zu wissen: Der eMediplan wurde erst kürzlich lanciert, weshalb ihn noch nicht alle Gesundheitsfachpersonen anwenden. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nach und machen Sie ihn auf den eMediplan aufmerksam.
-
Muss ich bei der Nutzung von Medi+ alle meine Medikamente immer bei Zur Rose bestellen?
Nein, die Nutzung von Medi+ dient der einfachen und sicheren Medikamenteneinnahme sowie dem Medikationsmanagement und ist mit keinem Kaufzwang der Medikamente bei Zur Rose verbunden. Sie haben die Wahlfreiheit bezüglich des Bezugskanals und können die Medikamente sowohl beim Arzt als auch in einer Apotheke Ihrer Wahl beziehen.
-
Wie funktioniert die Datenübertragung genau?
Mit dem Anmeldeformular beauftragen Sie die KPT, Angaben zu Ihrer Person und Daten zu abgerechneten Medikamenten an Medi+ zu übertragen. Dieser Transfer entlastet Sie bei der Eröffnung und Nutzung von Medi+ von manuellen Dateneingaben. Die Stammdaten und eine Liste bislang eingenommener Medikamente werden Zur Rose nach der Anmeldung zur Datenübertragung auf einer geschützten Datenablage von der KPT zur Verfügung gestellt. Nach der Registrierung für Medi+ übernimmt Zur Rose die Daten von dieser Ablage automatisiert in das Medi+-Konto. Die Medikamentenliste wird monatlich mit Daten aus den Leistungsabrechnungen der KPT ergänzt.
-
Hat die KPT Zugriff auf die Daten von Medi+?
Die KPT sieht nur die von den Versicherten eingereichten Daten und gibt diese nach schriftlicher Einwilligung durch den Kunden bei der Anmeldung zu Medi+ zum Datentransfer an Zur Rose weiter.
Die KPT erhält keine Personendaten von Zur Rose, sondern lediglich Nutzungsstatistiken, die sich nicht einzelnen Nutzerinnen und Nutzern zuordnen lassen.
-
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Die strengen Datenschutzrichtlinien werden selbstverständlich eingehalten.
-
Was kann ich tun, wenn ein Medikament nach der Datenübertragung fehlt?
Sie können dieses ganz einfach via der Scan- & Such-Funktion ergänzen. Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Kundenberater oder Ihre persönliche Kundenberaterin.