KPT-Vorteile für Einwanderer
-
Beratung in mehreren Sprachen
Das Gesundheitssystem unseres Landes ist komplex. Wir beraten Sie kompetent in verschiedenen Sprachen.
-
Attraktive Sparmodelle
Die Kosten für die hervorragende medizinische Versorgung in der Schweiz sind recht hoch. Lassen Sie sich bezüglich Sparmöglichkeiten beraten.
-
Medizinische Beratung 7/24
Telemedizinische Beratung durch unseren Partner Medi24 während 24 Stunden an 365 Tagen; egal, welches Versicherungsprodukt Sie abgeschlossen haben.
-
Einfache Administration
Einfache Administration Ihrer Versicherungsangelegenheiten über das Kundenportal KPTnet und die KPTnet-App; wenn Sie KPTnet nutzen, profitieren Sie zudem von 5% Online-Rabatt auf Ihre Zusatzversicherungen.
Prämie berechnen
Möchten Sie wissen, was die Versicherung kostet? Mit unserem Prämienrechner führen wir Sie zielsicher zu einer auf Sie abgestimmten Versicherungslösung. Viele Produkte können Sie gleich online abschliessen.
Gut zu wissen
-
Das Schweizer Gesundheitssystem
Kinder und Erwachsene mit Wohnsitz in der Schweiz müssen eine Grundversicherung abschliessen, die «obligatorische Krankenpflegeversicherung». Sie müssen sich selber um die Versicherung kümmern und haben dafür ab Ihrer Anmeldung in der Schweiz drei Monate Zeit.
- Sie können Ihren Versicherungsanbieter frei wählen. Jede Krankenversicherung ist verpflichtet, Sie in die Grundversicherung aufzunehmen.
- Das Gesetz gibt die Leistungen der Grundversicherung vor. Sie sind deshalb bei allen Anbietern identisch.
- Die Höhe der Versicherungsprämie legt der Anbieter fest. Sie ist aber auch abhängig von Wohnort und Alter.
- Sie können die Grundversicherung jeweils per Ende Jahr kündigen, müssen dazu aber eine neue Grundversicherung bei einem anderen Anbieter vorweisen.
Die meisten Versicherer bieten alternative Grundversicherungsmodelle an. Damit können Sie Ihre Versicherungsprämie reduzieren. Sie verpflichten sich dabei, im Krankheitsfall ein bestimmtes Vorgehen einzuhalten: zum Beispiel, indem Sie immer zuerst ein telemedizinisches Beratungszentrum anrufen.
Weiter können Sie die Franchise wählen. Gemäss Gesetz bezahlen Sie pro Jahr die ersten 300 Franken Ihrer Krankheitskosten selbst. Sie können diese Franchise aber auf bis zu 2500 Franken erhöhen. Der Vorteil: Sie bezahlen eine tiefere monatliche Versicherungsprämie.
Sobald die Gesundheitskosten den Betrag der Franchise erreicht haben, übernimmt die Grundversicherung den Grossteil der weiteren Kosten. Sie beteiligen sich daran noch mit einem Selbstbehalt von 10%. Der maximale Selbstbehalt beträgt 700 Franken pro Jahr bei Erwachsenen und 350 Franken bei Kindern.
All das gilt für medizinische Leistungen – also Kosten für Arztbehandlungen, Spitalaufenthalte und Medikamente, die per Gesetz von der Grundversicherung übernommen werden.
Zusatzversicherungen lohnen sich
Die Grundversicherung übernimmt in der Schweiz nur die absolut notwendigen Behandlungskosten. Zahnbehandlungen, Alternativmedizin, Sehhilfen oder Kuraufenthalte müssen Sie meist selbst bezahlen.
Diese Leistungslücken schliessen Sie mit Zusatzversicherungen. Die sollten Sie rechtzeitig abschliessen, denn liegt einmal eine Erkrankung vor oder steht eine Behandlung an, werden die Anbieter Sie nicht mehr in eine Zusatzversicherung aufnehmen.
Bei der KPT finden Sie eine breite Auswahl an lohnenswerten Zusatzversicherungen, die Sie je nach Ihren Bedürfnissen kombinieren können.