Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Leistungen SwissDRG mit ausgewiesener Abrechnungserfahrung und sehr guten Italienischkenntnissen. Wenn Sie eine selbständige Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise sind, dann sollten wir uns kennenlernen.

Das können Sie bewirken:

  • Sie überprüfen die Leistungspflicht und treffen Abklärungen
  • Das Prüfen und Abrechnen von SwissDRG, TARPSY und ST-Reha Rechnungen gehört zu Ihrem Alltag
  • Das Prüfen und Beurteilen der Kodierung mittels medizinischer Berichte und Unterlagen (wie z. B. Beatmungs-, Anästhesieprotokolle, EKG-Kurven etc.) mit Hilfe vom DRG-Grouper ist Teil von Ihrer Arbeit
  • Sie koordinieren die stationäre Leistungspflicht mit anderen Sozialversicherern
  • Sie erteilen Leistungsauskünfte an Kundenberatende, Versicherte, Behörden, Spitäler usw. (telefonisch und/oder schriftlich)
  • Das Vorbereiten der Fälle für die Fallbesprechungen mit den med. Kodierern bzw. dem Vertrauensarzt sagt Ihnen zu
  • Sie bearbeiten Storni

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung oder Berufslehre im Gesundheitswesen abgeschlossen
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen/paramedizinischen Bereich oder in der Krankenversicherung
  • Abrechnungserfahrung im stationären Bereich (idealerweise SwissDRG) und/oder Grundkenntnisse der schweiz. Tariflandschaft bringen Sie mit
  • Die Beherrschung der medizinischen Terminologie ist eine wichtige Voraussetzung
  • Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise gepaart mit einer guten Kommunikationsfähigkeit gehört zu Ihrem Profil
  • Sie sind eine teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse der Microsoft Office Programme zeichnet Sie aus
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie sprechen und schreiben fliessend Italienisch

Darauf können Sie sich freuen:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld. Bei uns profitieren Sie von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, vorbildlichen Sozialleistungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem wartet nebst Homeoffice-Möglichkeit ein zentral gelegener Arbeitsort in Bern auf Sie.

Concetta Saia Meierhofer, Leiterin Leistungscenter SwissDRG KVG, steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter +41 (0)58 310 93 36

Möchten Sie Impulse setzen und die Krankenkasse mit dem Plus aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich online. Wir freuen uns.