Aufgrund Versichertenwachstums stocken wir unsere Abteilung auf und suchen daher mehrere neue Kollegen/Kolleginnen. Diese interessante Stelle erfordert Abrechnungserfahrung im Leistungsbereich einer Krankenversicherung und/oder eines Spitals. Zudem muss der/die zukünftige Stelleninhaber/in über eine selbständige und effiziente Arbeitsweise mit hoher Kundenorientierung verfügen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Das können Sie bewirken:

  • Sie überprüfen die Leistungspflicht (KVG und VVG) und treffen Abklärungen
  • Das Prüfen und Abrechnen von ambulanten Rechnungen gehört zu Ihrem Alltag
  • Erteilen oder Ablehnen von Kostengutsprachen ist Teil von Ihrer Arbeit
  • Sie erstellen diverse Korrespondenz
  • Das Erteilen von Leistungsauskünften an Versicherte, Behörden, Spitäler usw. sagt Ihnen zu
  • Sie bereiten Vertrauensarztfälle für die vertrauensärztliche Koordinationsstelle vor
  • Sie bearbeiten Storni

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung oder eine entsprechende Ausbildung im Gesundheitswesen (Paramedizin) abgeschlossen
  • Ambulante Abrechnungserfahrung im Leistungsbereich einer Krankenversicherung und/oder eines Spitals ist erforderlich
  • Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung als Krankenversicherungs- und/oder Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis abgeschlossen
  • Eine selbständige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
  • Sie denken und handeln proaktiv
  • Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und hohe Kundenorientierung sagt Ihnen zu
  • Sie sind eine teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse der Microsoft Office Programme und vorzugsweise Syrius-Kenntnisse zeichnen Sie aus
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch

Darauf können Sie sich freuen:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld. Bei uns profitieren Sie von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, vorbildlichen Sozialleistungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem wartet nebst Homeoffice-Möglichkeit ein zentral gelegener Arbeitsort in Bern auf Sie.

Katia Battaglia, Leiterin Leistungscenter, steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter +41 (0)58 310 94 51.

Möchten Sie Impulse setzen und die Krankenkasse mit dem Plus aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich online. Wir freuen uns.