Entbindung im Geburtshaus
Leistungen der OKP
Da Geburtshäuser nicht Spitäler sind, übernimmt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die gleichen Kosten wie bei ambulanter Behandlung (Arzt, Hebamme, Medikamente, Material etc.)
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Aus der Spitalkostenversicherung werden je nach Leistungsklasse weitere Leistungen ausgerichtet. Die Karenzfrist ist dabei zu beachten.
Entbindung im Spital
Leistungen der OKP
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernimmt die Kosten für den Aufenthalt auf der allgemeinen Abteilung in einem zugelassenen Spital im Wohnkanton nach anerkanntem Tarif, inkl. Kosten für den gesunden Säugling.
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Aus der Spitalkostenversicherung werden je nach Leistungsklasse die aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nicht gedeckten Kosten übernommen. Die Kosten des gesunden Säuglings werden aus der entsprechenden Versicherung der Mutter übernommen. Die Karenzfrist ist dabei zu beachten.
Entbindung zu Hause
Leistungen der OKP
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernimmt die Kosten für den Arzt, die Hebamme, die Medikamente und das kassenpflichtige Material.
Geburtsvorbereitung
Leistungen der OKP
An Vorbereitungskurse in Gruppen, die von anerkannten Hebammen durchgeführt werden, wird aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung ein Beitrag von CHF 100.00 geleistet.
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Aus der Zusatzversicherung Krankenpflege-Plus/Krankenpflege-Comfort wird ein Beitrag an Geburtsvorbereitungskurse ausgerichtet. Die Karenzfrist ist dabei zu beachten.
Karenzzeit für Mutterschaftstaggeld
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Je nach gewählter Versicherungsform besteht eine Karenzfrist. Wurde die Versicherung im Zeitpunkt der bestehenden Schwangerschaft abgeschlossen, entfällt die Leistungspflicht der KPT in jedem Fall.
Milchpumpe
Leistungen der OKP
Die Miete einer elektrischen Milchpumpe wird aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nach den Ansätzen der Mittel- und Gegenstände-Liste übernommen.
Es ist grundsätzlich eine ärztliche Verordnung erforderlich.
Mutterschaftstaggeld
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Die Leistungen richten sich nach der gewählten Versicherungsform.
Leistungsdauer:
- KVG-Taggelder 112 Tage, respektive 16 Wochen, mindestens 8 Wochen müssen nach der Niederkunft liegen. Die Wartefrist wird an die Bezugsdauer angerechnet.
- Erwerbsausfallversicherung 20 Tage. Ohne Anrechnung der Wartefrist. Haushalttaggeldversicherung 20 Tage. Ohne Anrechnung der Wartefrist
Rückbildungsgymnastik
Leistungen der OKP
Aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung sind keine Leistungen vorgesehen.
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Aus der Krankenpflege-Plus/Krankenpflege-Comfort wird an Rückbildungskurse ein Betrag vergütet. Die Karenzfrist ist dabei zu beachten.
Schwangerschaftsabbruch
Leistungen der OKP
Bei straflosem Abbruch einer Schwangerschaft nach Art. 119 des Strafgesetzbuches übernimmt die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Kosten für die gleichen Leistungen wie bei Krankheit.
Leistungen der KPT Zusatzversicherungen
Aus der Spitalkostenversicherung werden je nach Leistungsklasse die aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nicht gedeckten Kosten übernommen.
Stillberatung
Leistungen der OKP
Die notwendige Stillberatung wird von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung bezahlt, sofern sie durch Hebammen oder speziell in Stillberatung ausgebildete Krankenschwestern durchgeführt wird. Es werden drei Sitzungen übernommen.